Strahlend weißer Schnee und die Stille der ruhenden Winterlandschaft…Abheben – im wahrsten Sinn des Wortes – von Lärm und Hektik der grauen Straßen in den Städten; hinauf auf die Hohe Wand, die Rax oder das Dachstein-Massiv und erholsame Zeit in der winterlichen Natur verbringen. Die Schneeschuhe ermöglichen es uns, das wunderbare Wandergebiet der Wiener Hausberge auch abseits der ausgetretenen Pfade zu erleben und auch eigene Spuren in die unberührte Schneedecke zu setzen bzw. das Dachsteinmassiv von Krippenstein oder Hunerkogel über das Wiesberghaus nach Hallstadt zu überschreiten oder den Rauriser Urwald am Fuße des Sonnblicks einmal im Winter zu erkunden. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Einsteiger in das Schneeschuhwandern und Interessierte, die gerne einmal diese etwas andere Art des Unterwegsseins in der Natur erproben wollen. Abgesehen von durchschnittlicher körperlicher Fitness sind keine besonderen Voraussetzung erforderlich. (Leihausrüstung wird zur Verfügung gestellt.)
Sämtliche „silent white“-Veranstaltungen finden unter Beachtung der jeweils aktuell gültigen Covid19-Richtlinien statt. |
||
Termin 1: |
27./28. Jänner 2023 Hochbärneck – Freitag Abend bis Samstag Start am Freitag mit Nachtwanderung; Samstag unschwere Tagestour. Übernachtung im Almhaus Hochbärneck (Zweibettzimmer; Du/Wc auf der Etage). Treffpunkt am Freitag: 17 Uhr Parkplatz unweit des Almhauses Hochbärneck Ende: Samstag, ca. 16 Uhr weitere Details nach Anmeldung eine Woche vor dem Termin (w/aktueller Wettersituation) Diese Veranstaltung wird als Benefiz-Tour zugunsten der Sozial-Einrichtungen der Pfarre St. Martin, Klosterneuburg durchgeführt. |
|
Termin 2: |
26. Februar 2023 Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildungszentrum Floridsdorf statt. |
|
Termin 3: | 3. – 5. März 2023 – ausgebucht!!! am Fuße von Sonnblick und Hocharn – 3 Tage Wir erkunden diesen wunderbaren Talschluss mit dem faszinierenden Rauriser Urwald , den ausgedehnten Almen, dem herrlichen Gipfelpanorama…… Übernachtung im Ammererhof in Kolm -Saigurn in Mehrbettzimmern bzw. Lagern; (Komfort-DZ bzw. Komfort EZ und Halbpension möglich – bitte rechtzeitig abklären) Treffpunkt: Sonntag 12:30 Uhr Alpengasthof Bodenhaus (Parkplatz gebührenpflichtig) Ende: Dienstag ca. 15 Uhr ebendort weitere Details nach Anmeldung eine Woche vor dem Termin (w/aktueller Wettersituation) |
|
Termin 4: |
März 2023 – genauer Termin noch offen am Dachstein-Massiv – 3 Tage Schneeschuhwandern im Hochgebirge mit Blick auf den Hallstätter Gletscher und die Gipfelkette des Dachsteins Unterkunft (2 Nächte im Wiesberghaus) in Mehrbettzimmern oder Lager 1. Tag: Auffahrt mit der Krippenstein-Bahn und Übergang zum Wiesberghaus 2. Tag: Tagestour zur Simony-Hütte und zur Dachstein-Kapelle 3. Tag: Abstieg ins Echerntal/Hallstatt oder zurück zur Seilbahn Treffpunkt: 10:30h Talstation Dachsteinbahn, Obertraun/Winkl weitere Details nach Anmeldung eine Woche vor dem Termin (w/aktueller Wettersituation) |
|
Leitung: |
Walter Müller, dipl. Outdoor-Trainer und Schneeschuh-Instruktor | |
Kosten: |
Termin 1: € 95,- Termin 2: € 60,- incl. Schneeschuh-Verleih excl. Liftkarte (Rax-Seilbahn) excl. Unterkunft/Verpflegung Termine 3 und 4: € 160,- incl. Ausrüstungsverleih (Schneeschuhe, Lawinen-Pieps, – Sonde, -Schaufel); excl. Unterkunft/Verpflegung/Gepäcktransport (Rauris) bzw. Liftkarte (Dachstein) |
|
Ausrüstung: | warme, hohe, wasserdichte Wander- oder Winterschuhe, Winterbekleidung (Zwiebelschicht-System), Haube und Handschuhe; Wechselwäsche; (Thermos-)Trinkflasche, Proviant, Rucksack, Wander- oder Skistöcke (können bei Bedarf auch zur Verfügung gestellt werden); Gamaschen (sind vorteilhaft aber kein Muss). Für Übernachtungen zusätzlich erforderlich: Hüttenschlafsack, Toilette-Sachen, Pyjama, Stirnlampe, Hüttenschuhe Eine detaillierte Ausrüstungs-Empfehlung wird nach Anmeldung zugeschickt |
|
Anmeldung: | telefonisch unter 0664 515 414 8 oder über unser Kontakt-Formular nähere Details zu den einzelnen Veranstaltungen senden wir nach Anmeldung – jeweils ca. 1. Woche vor Termin (wegen der dann aktuellen Wettersituation) zu. |
|
Anmeldeschluss: | Termine 1 und 2: 2 Wochen vor dem Termin Termine 3 und 4: 4 Wochen vor dem Termin |
siehe auch unser Angebot „winter spirit“ – Schneeschuhwandern mit spirituellen Impulsen